„Hier ist ein tapferer Mann, Henry Rey, gegangen, hat geführt, gespielt und sein Erbe weitergegeben“: Der Golfclub Monte-Carlo enthüllt einen Gedenkstein für seinen ehemaligen Präsidenten und eine monegassische Persönlichkeit

Der Gedenkstein , den wir enthüllen, ist mehr als nur eine Hommage. Er ist ein Versprechen der Erinnerung, eine Spur, die in unsere Landschaft und unseren Geist eingraviert ist. Er wird jede Generation des Clubs daran erinnern, dass hier ein wertvoller Mann wandelte, führte, sammelte, spielte und sein Erbe weitergab.
Acht Monate nach dem Tod von Henry Rey im Alter von 86 Jahren ehrte die Familie des Golfclubs Monte-Carlo sein Andenken durch ihren Präsidenten Michel Dotta, der diesem Diener des Staates und Speerspitze des monegassischen Sports „eine ebenso feierliche wie liebevolle Hommage“ erweisen wollte. Sein Name ruht nun für immer auf einem weißen Stein, einen Putterschlag von dem Stein entfernt, der seinem berühmten Vater Jean-Charles Rey gewidmet war.
Henry Rey, der 40 Jahre lang (1968 bis 2008) in den Nationalrat gewählt wurde, war 25 Jahre lang Vorsitzender der Finanzkommission und „einer der Architekten der Haushalts- und institutionellen Stabilität des Fürstentums“ , betonte Michel Dotta und betonte die Rolle des ehemaligen Golfpräsidenten als „Pionier“ im lokalen Sport. „1970, mit gerade einmal 31 Jahren, wurde er Präsident des AS Monaco FC – eines weiteren Vereins, der uns sehr am Herzen liegt – und war damit der jüngste Präsident in der Geschichte des französischen Profifußballs. Von 1970 bis 1972 führte er den Verein zum Aufstieg in die Division 1, bevor er im Alter von 33 Jahren erfolgreich die Leitung übergab. An der Spitze des Olympischen Komitees von Monaco, von 1975 bis 1994, schlug er ein neues Kapitel auf: Monacos erste Teilnahme an Olympischen Winterspielen, die Schaffung der Spiele der Kleinstaaten von Europa, die Ausrichtung der monegassischen Ausgabe 1987 … Sein Einfluss auf den Sport ist immens.“
„Er sorgte dafür, dass Traditionen respektiert wurden“
Natürlich schloss sich Fürst Albert II. dieser Ehrung an, zusammen mit den engen Freunden von Henry Rey sowie einigen Persönlichkeiten des Fürstentums, wie dem Präsidenten des Automobilclubs von Monaco und des Kronrats, Michel Boeri. „Seine Verbundenheit mit dem Club war tief, aufrichtig und aktiv. Sie war seine DNA. Er sorgte dafür, dass seine Traditionen respektiert, sein Empfang hochwertig war und seine Werte gewahrt wurden. Unter seiner Präsidentschaft bewahrte der Club die Eleganz seines Erbes und öffnete sich gleichzeitig für die Zukunft“, lobte Michel Dotta, nachdem er an die Verbundenheit der Fürsten von Monaco mit diesem Ort und seinem Geist erinnert hatte.
Monseigneur, Sie verkörpern die Kontinuität einer Familienleidenschaft, die Ihr Großvater, Fürst Pierre, und Ihr Vater, Fürst Rainier III., leidenschaftlich an uns weitergegeben haben. Als große Golfenthusiasten und regelmäßige Spieler dieser Grüns sahen sie in diesem Sport eine Schule innerer Noblesse – eine, die Sie selbst mit Beständigkeit und Erhabenheit pflegen. Ihre heutige Anwesenheit zeugt vor allem von der tiefen Wertschätzung, die Sie für Präsident Henry Rey empfanden, und von der Bedeutung, die Sie dieser Wertegemeinschaft beimessen, die er hier mit solcher Würde verkörperte.
Nice Matin